Nach dem Wechsel im Jahr 2022 vom Kahler Wald am Vita-Parcours ins Stadion am Waldseebad hat sich die Crosslauf-Strecke des Turnvereins inzwischen fest etabliert und als „klassischste Crossstrecke unter den vier Rennen des EMS-Cross-Cups“ (Zitat: Holger Finkelmann vom Orga-Team des EMS-Cross-Cups) den uneingeschränkten Zuspruch der AusdauersportlerInnen gefunden.
Am 25. Januar machte auf dieser Laufstrecke der Kahler Wald- und Crosslauf traditionell den Auftakt des diesjährigen EMS-Cross-Cups. 222 TeilnehmerInnen aus 47 Vereinen, von denen der Teilnehmer aus Bad Ems die weiteste Anreise auf sich genommen hatte, gingen in 9 Läufen auf die verschiedenen Rundstrecken durch das TV-Stadion und das Gelände des angrenzenden Waldseebades. Nach dem Auftaktrennen der Aktiven- und Senioren-klassen über 2800 m absolvierten die jüngsten TeilnehmerInnen von den Bambinis bis zu den Neunjährigen ihre Rennen über die kleine Runde von 800 m. Mit großem Ehrgeiz kämpften dabei die „Kleinsten“ verbissen um jeden Platz bis zum Zieleinlauf. Auf die 1400 m lange große Runde wurden danach die TeilnehmerInnen der Klassen U14 und U16 vom Starter Klaus-Dieter Heinrich geschickt. Gleich zweimal mussten diese Runde die LäuferInnen der U18 und U20 absolvieren, bevor sich die 44 StarterInnen des abschließenden Hauptlaufs über 8400 m – Strecke an den Start begaben.
Nach dem Abschluss der Läufe konnten sich die Athleten im TUWI von den Strapazen der Läufe erholen, mit heißem Tee aufwärmen und ihre Kohlenhydratspeicher auffüllen. Das TV-Gastroteam hatte verschiedene Snacks und wie immer eine große Auswahl selbst gebackener Kuchen im Angebot.
Neben dem Dank an das eingespielte Kampfrichter- und Helferteam, das für einen zügigen und reibungslosen Ablauf der neun Läufe sorgte, geht ein besonderer Dank an den Wettergott, der den Beginn des Dauerregens an das Ende der Veranstaltung verlegt hatte.
Im Anschluss an die abschließenden Siegerehrungen konnten sich die TeilnehmerInnen und BesucherInnen des ersten EMS-Cross-Laufs auf die Heimreise machen.