Im Kinderturnen fördern wir die verschiedenen motorischen Fähigkeiten von Klein auf und die Turnhalle ist der ideale Ort dafür!

Dabei teilen wir die Kinder in altersgerechte Gruppen (analog Schuljahrgängen) auf. Wenn es unsere Kapazitäten erlauben, nehmen wir neue Kinder grundsätzlich 2x pro Jahr auf (nach den Sommerferien und nach den Faschingsferien).

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zu den Meldestichtagen 01.02. oder 01.08. eines Jahres bei Anna Klein (anna.klein@tv-kahl.de) mit folgenden Infos: Name und Geburtstag des Kindes.

Im Eltern-Kind-Turnen steht v.a. der Spaß an der Bewegung und das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen zusammen mit einer Bezugsperson im Vordergrund.
Bei den Turnzwergen sind Krippenkinder ab ca. 2 Jahren und Kinder im ersten Kindergartenjahr genau richtig.

Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr im Übungsstundenplan

Im Kinderturnen wird getanzt, geturnt, gespielt. Mal mit kleinen und mal an großen Turngeräten, mal individuell und mal als Mannschaft/Gruppe.
Bei den Turnmäusen, den Turntigern oder den Turnpiraten sind Kinder des zweiten und dritten Kindergartenjahres genau richtig.

Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr im Übungsstundenplan

Im Turnen sind alle Erst- und Zweitklässler richtig, die Freude am Geräteturnen haben und turnerische Grundlagen wie Rolle, Rad, Handstand, Grätsch- bzw. Hocksprung, Aufschwung erlernen möchten.

Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr im Übungsstundenplan

Beim Turnen (Breitensportgruppe) sind Mädchen (ab der 3. Klasse aufwärts) willkommen, die gerne am Boden, am Sprung, am Barren oder am Balken turnen.
Dabei steht der Spaß im Vordergrund, es wird nicht für eine regelmäßige Wettkampfteilnahme trainiert.

Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr im Übungsstundenplan